Samstag, 2. Juni 2018

Rezension "Secret of Mana"


·      Name: Secret of Mana
(gespielt von Mcginnes_85)
·      USK: 6
·      Genre: RPG
·      Herausgeber: Square Enix
·      Entwickler: Square Enix
·      Text/Sprache: Englisch/Deutsch
·      Spielzeit: ca. 30 Stunden
·      Singleplayer: Ja
·      Multiplayer: Koop, bis 2 Freunde
·      Release: 15. Februar 2018 (6. August 1993)





Liebe Freunde des guten Geschmacks,

die Remastered- und Remake-Welle geht weiter und wir freuten uns schon lange darauf, endlich Secret of Mana in die PS4 einlegen zu können. Und heute können wir euch auch unsere Meinung zu diesem Game präsentieren.

[Story]
Unser Protagonist Randi ist mit seinen beiden Freunden unterwegs, als er einen Unfall hat. Auf dem Weg zurück ins Dorf wird er auf ein Schwert aufmerksam. Er nimmt es an sich und kämpft sich durch Monster zurück nach Hause. Dort angekommen, erfährt er, dass er das legendäre Mana-Schwert in den Händen hält und die Monster deswegen aufgetaucht sind. Als Strafe muss er das Dorf verlassen. Und so beginnt unser Abenteuer, die Welt und den Mana-Baum zu retten.

[Charaktere]
Die Gruppe im Spiel besteht aus 3 Charakteren: Randi, Popoi und Prim, allerdings ist es möglich, die Namen zu ändern. Wir können zwischen den Charakteren hin und herschalten und jeden mit jeder Waffe ausstatten. Das ist wichtig um die Waffen zu trainieren. Diese leveln nur, wenn sie eingesetzt werden und mit höherem Level verursachen sie mehr Schaden. Allerdings kann nicht jeder jeden Zauber anwenden, bzw. überhaupt zaubern. Die beiden wichtigsten Zauber kann man sich auf R1 und L1 legen, um sie schneller auszuführen. Auch die Magie steigt nur, indem man sie anwendet und mit höherem Level steigt die Wirkung.
Hat man ein oder zwei Freunde zu Hause und genug Controller, kann man das Spiel auch im Koop mit bis zu 2 Freunden genießen. Dann kontrolliert jeder von euch eine der drei Figuren.

[Grafik]
Grafisch wurde das Ganze im Vergleich zum Original stark überarbeitet. Anhand der Minimap oben rechts sieht man sehr schön den Vergleich, denn diese ist im Design des Originalspiels gestaltet. Heute erinnert das Spiel sehr stark an die süße, bunte Grafik, die typisch für Nintendo ist.

[Steuerung/Gameplay]
Die Steuerung ist sehr minimalistisch gehalten. Wir können mit den Figuren laufen, angreifen und agieren. Über das Menü greifen wir auf die Items und Zauber zu und können auch die Waffe wechseln. Neu sind die Shortcuts, die man nutzen kann, um schnell ein Item zu nehmen oder einen Zauber auszuführen. Das Menu an sich ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.

[Musik]
Die Musik ist sehr typisch für Spiele dieser Art. Besonders ist aber, dass man heute zwischen dem alten und neuen Soundtrack wechseln kann.

[vergleichbare Spiele]
Wer die RPGs der alten Schule mag und gerne mal ein JRPG einlegt, kann sich Secret of Mana durchaus einmal genauer ansehen.

[Fazit]
Insgesamt ist Secret of Mana ein sehr gutes Spiel, dass einen zeitlosen Charme an den Tag legt. Es hat zwar keine großartig berauschende Story, aber weiß durchaus zu unterhalten und hat uns sehr viel Spaß bereitet. Leider muss aber auch sagen, dass das Spiel sehr oft abgestürzt ist, zum Teil alle anderthalb bis zwei Stunden. Da man einen Autosave beim Bildwechsel hat, ist es nicht ganz so dramatisch, aber es reißt doch aus dem Spielfluss, was sehr schade ist. Trotzdem sind wir froh, dass wir diesen kleinen Schatz von 1993 noch einmal spielen durften.

[Wertung]


An der Stelle geht unser Dank an Square Enix, die uns die tollen Bilder zur Verfügung gestellt haben. Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.

Euer FeelFree2Play-Team

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen