·
FSK:
12
·
Kinostart:
14. November 2019
·
Laufzeit:
153 Minuten (2h 33min)
·
Genre:
Drama, Biografie
·
Produktionsland:
USA
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
Motorsport und Autorennen haben ihre ganz eigene
Faszination. Beide haben ihre Fans und diese haben unterschiedliche
Präferenzen. Wir haben uns gefragt, auf welche davon sich Le Mans 66 fokussiert hat und haben uns im Kino davon überzeugt.
[Story]
Der Rennstall Ferrari steht kurz vor dem Konkurs.
Das will Henry Ford nutzen. Mit einem Kauf der italienischen Marke will er
seine eigenen Autos auf dem europäischen Markt etablieren. Doch es kommt anders
als erwartet und es entwickelt sich eine persönliche Fehde zwischen Ford und
Ferrari. Daraufhin engagiert Ford Carroll Shelby, den bis dato einzigen
amerikanischen Le Mans-Sieger als Berater und Ingenieur für ein neues Rennauto.
Von der Idee begeistert, holt dieser seinen Freund Ken Miles an Bord, mit dem
Ziel, Ferrari in ihrer Paradedisziplin „Le Mans“ zu schlagen und sich damit für
die Demütigung zu revanchieren. Doch bis zur Auseinandersetzung auf der
Rennstrecke, müssen sich Shelby und Miles auch noch mit den wahnwitzigen
Vorstellungen und Forderungen des Vorstandes von Ford herumplagen.
[Fazit]
Ein Autorennfilm mit Herzblut, der das wahre,
harte Leben der Autoindustrie und des Rennsports widerspiegelt. Der Film
präsentiert vor allem die Leidenschaft, die mit dem Rennsport einhergeht; eine
Natürlichkeit der Geschwindigkeit, die völlig ohne Lachgas- und unnützes
Lichttuning auskommt. Es kommt nur darauf an, die unglaubliche Kraft der
Pferdestärken zu beherrschen, eins mit dem Auto zu werden. „Le Mans 66“ ist ein
Rennfilm mit einer spannenden Geschichte, die vor allem den Weg zum Sieg vor
dem Rennen darstellt. Auch Christian Bale präsentiert herausragend den
Rennfahrer Ken Miles, der voll in seiner Rolle aufgeht. „Le Mans 66“ lässt
Motorsportherzen höherschlagen.
[Prädikat]
Sehenswert!
Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.
Euer FeelFree2Play-Team
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen