·
Name:
Shadow of the Colossus
(gespielt von Mcginnes_85)
·
USK:
12
·
Genre:
Action-Adventure
·
Herausgeber:
Sony Interactive Entertainment
·
Entwickler:
Team ICO
·
Remake:
Bluepoint Games, Japan Studio
·
Text:
Deutsch
·
Spielzeit:
ca. 10 Stunden
·
Singleplayer:
Ja
·
Multiplayer:
Nein
·
Release:
7. Februar 2018 (17. Februar 2006)
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
ein weiteres Remake hat es in unser Programm
geschafft. Shadow of the Colossus
haben wir einen ganzen Tag lang genießen dürfen und nun gibt es auch unsere zusammenfassende
Meinung dazu.
[Story]
Ein junger Mann bringt die Leiche eines Mädchens
in einen verlassenen Tempel. Er betet zum Gott Dormin, dass er sie aus dem Land
der Toten zurück holt. Dormin antwortet ihm und gibt ihm den Auftrag, die 16
Kolosse des verlassenen Landes zu besiegen. Schafft er diese Aufgabe, wird das
Mädchen wieder leben. Doch der Preis, den der Junge zahlen soll, wird sehr hoch
sein.
[Charaktertiefe]
Wir wissen weder etwas über den Jungen, noch über
das Mädchen. Aus den Sequenzen geht nur hervor, dass sie durch eine Opferung
gestorben ist. Dass man über die Protagonisten nichts weiß und auch nicht viel
erfährt, ist sehr charakteristisch für die Spiele von Team ICO und ist daher
auch nicht verwunderlich. Aber gerade das macht den Charme der Spiele aus und
genauso ist es auch hier.
[Grafik]
Grafisch ist Shadow
of the Colossus ein echter Hingucker. Man kann zwar das Alter des Spiels
ansatzweise erkennen, aber es ist einwandfrei überarbeitet worden. Die
märchenhafte Stimmung passt perfekt zum Setting und zur Story. Ebenso die karge
Landschaft, die eine düstere Atmosphäre erzeugt, aber zu keiner Zeit bedrückend
wirkt. Insgesamt harmonieren Grafik, Stimmung und Atmosphäre hervorragend
miteinander und liefern ein rundes Bild ab.
[Steuerung/Gameplay]
Die Steuerung ist sehr minimalistisch gehalten. Wir
können laufen, schwimmen, klettern, das Pferd rufen und sowohl Schwert als auch
Pfeil und Bogen benutzen. Leider ist vor allem der Bogen zeitweise sehr
kompliziert und nicht präzise, was uns gerade in hektischen Situationen das ein
oder andere mal zur Verzweiflung getrieben hat.
[Kamera]
Eine Neuerung im Vergleich zum Original ist der
Foto-Modus, mit dem sich wirklich tolle Bilder zaubern lassen. Ansonsten hat
sich nichts an der Kamera geändert. Sie ist immer noch genauso eigenwillig wie
damals und zickt vor allem in der Nähe von Wänden gehörig rum. In hektischen
Situationen kann das schon sehr nervenaufreibend sein.
[vergleichbare Spiele]
Wer bereits die anderen, ebenfalls sehr
atmosphärischen Spiele von Team ICO geliebt hat, kann hier getrost zugreifen.
[Fazit]
Das Remake bereitete uns genauso viel Spaß wie
seinerzeit das Original auf der PS2. Das liegt nicht zuletzt daran, dass bei
der Überarbeitung allein die Grafik verbessert wurde. Die Atmosphäre, die Story
und das Gameplay wurden nicht angerührt, was besonders bei allen, die das
Original gespielt habe, die Nostalgie weckt. Es ist ein großartiges Remake
geworden, bei dem man locker zugreifen kann.
[Wertung]
Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.
Euer FeelFree2Play-Team
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen