Dienstag, 25. September 2018

Rezension "Dark Souls 2: Scholar of the First Sin"


·        Name: Dark Souls II: Scholar oft he First Sin
(gespielt von Mcginnes_85)
·        USK: 16
·        Genre: Hardcore-RPG
·        Herausgeber: Bandai Namco Entertainment
·        Entwickler: From Software
·        Text/Sprache: Deutsch/Englisch
·        Spielzeit: ca. 30 Stunden
·        Singleplayer: Ja
·        Multiplayer: Ja, Koop
·        Release: 2. April 2015






Liebe Freunde des guten Geschmacks,

nachdem wir uns schon mit Dark Souls Remastered gemessen haben, wollten uns nicht entgehen lassen, die Reise in Dark Souls II: Scholar of the First Sin fortzusetzen.

[Story]
Tausende von Jahren nach dem ersten Teil wachen wir wieder als Untoter auf. Diesmal begeben wir uns in das Königreich Drangleic, um eine Heilung gegen den Fluch zu finden. Dafür sollen wir dem Emerald Herald vier große Seelen besorgen. Also machen wir uns auf den Weg.

[Multiplayer]
Man kann die Story aber auch mit einem Freund angehen. Die Bedingung dafür ist lediglich, dass der Boss in dem jeweiligen Gebiet noch da ist und der Freund auch in dem Gebiet ist. Dann kann man ein Symbol auf den Boden malen, worüber der Kollege dann beitreten kann. Hat man lediglich Probleme mit einem Boss, ist es auch möglich weltweit zu suchen und mit einem fremden Spieler den Boss legen.

[Grafik]
Die Atmosphäre ist düster, wie wir es von den Spielen von From Software bereits gewohnt sind. Auch das Gegnerdesign ist wieder einmal grandios und beeindruckend. Die Grafik wurde für die Remastered ein wenig überarbeitet, dennoch kann man den Ursprung von der PS3 noch erkennen. Das ändert aber weder etwas am Spielspaß noch der Atmosphäre.

[Steuerung/Gameplay]
Prinzipiell hat sich am Gameplay zum Vorgänger nicht viel verändert. Wir laufen immer noch von einem Gebiet zum nächsten und damit von einem Boss zum nächsten. Auch hier ist wieder jeder Gegner eine Herausforderung und kann schnell unser Untergang bedeuten. Allerdings fällt schnell die erste Veränderung ins Auge, denn mit jedem Tod sinkt unser maximales Leben. Zwar nur bis 50%, aber dennoch verbessert es nicht gerade unsere Situation. Natürlich ist es möglich, die Menschlichkeit wiederherzustellen, aber das hat zur Folge, dass wir uns einem Finstergeist entgegenstellen müssen. Eine weitere Neuerung betrifft die Gegner. Diese verschwinden, wenn man sie oft genug besiegt hat. Natürlich gilt es auch hier wieder zu beachten, dass es sich um ein Hardcore-RPG handelt und man seine gesammelten Erfahrungspunkte verlieren, wenn man stirbt. Sollte man ohne einen weiteren Tod seine Leiche erreichen, kann man diese wieder einsammeln, ansonsten sind sie für immer verloren.

[vergleichbare Spiele]
Ohne Frage ist Dark Souls II: Scholar of the First Sin allen Fans der Souls-Spiele zu empfehlen. Auch Freunde von Hardcore-RPGs allgemein sollten hier mal einen genaueren Blick riskieren. Alle RPG-Fans, die eine neue Herausforderung suchen, sind gut beraten, wenn sie mit den Souls-Spielen anfangen.

[Fazit]
Anfangs hatten wir unsere Schwierigkeiten mit dem Spiel, weil es sich doch ganz anders anfühlt als Teil 1. Zumal uns das Spiel das Gefühl gegeben hat, wir wären nicht gut genug, weil die Gegner ja irgendwann verschwinden. Aber nach einiger Zeit kamen wir doch ins Spiel rein und dann waren wir auch froh, dass wir uns den Weg zum nächsten Boss freiräumen konnten, in dem wir die Gegner oft genug besiegen. Und von da an hatten wir auch unseren Spaß mit dem Spiel. Positiv zu erwähnen ist auch, dass in der Remastered die 3 DLCs mit einhalten sind, was den Spielspaß noch einmal verlängert. Aber diese sollten wirklich erst nach dem Ende der Story gespielt werden.


[Wertung]


An der Stelle geht unser Dank an Bandai Namco Entertainment, die uns die tollen Bilder zur Verfügung gestellt haben. Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.

Euer FeelFree2Play-Team

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen