·
Name:
Fortnite
(gespielt von Mcginnes_85)
(gespielt von Mcginnes_85)
·
USK:
12
·
Genre:
Survival-Wellen-Shooter
·
Herausgeber:
Epic Games, Gearbox Software
·
Entwickler:
Epic Games, People Can Fly
·
Text/Sprache:
Deutsch
·
Singleplayer:
Nein
·
Multiplayer:
Ja, bis zu 4 Spieler
·
Release
Early Access: 25. Juli 2017
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
im Stream haben wir euch einen Vorgeschmack auf
das Game Fortnite gegeben. Hier
bekommt ihr noch mal einen Überblick von uns dazu.
[Story]
98 % der Menschheit sind bei einem großen,
„magischen“ Sturm verschwunden. Dafür sind jetzt jede Menge Zombies und Monster
auf der Erde. Deine Aufgabe ist es, in verschiedenen Maps Überlebende zu
finden, Ressourcen zu sammeln, Waffen und Ausrüstungen zu craften und eine
sichere Base zu bauen, um den Fortbestand der Menschheit zu sichern.
[Spielprinzip]
Auf der Weltkarte gibt es verschiedene Maps, mit
unterschiedlichen Aufgaben. Mal muss man Überlebende retten, mal muss man
Dokumente oder andere Dinge finden. Das wird benötigt, um z.B. Einheiten zu
verbessern. Bei den Missionen kann man nahezu alles zerstören, um Ressourcen
wie Metall und Holz zu farmen, die wiederum zum Herstellen von Waffen, Fallen,
Munition oder auch Wänden und Treppen benötigt werden. Um die Maps
abzuschließen, muss man verschiedene Bedingungen erfüllen, z.B. einen
Mechanismus namens Atlas finden, aktivieren und vor unterschiedlich vielen
Wellen von Zombies und Monstern beschützen. Spätestens an der Stelle kommt der
integrierte Baumodus zum Einsatz. Dabei kann man Wände, Treppen, Decken, Böden
und vor allem Fallen bauen, die verhindern sollen, dass die diversen Zombies
und Monster den Atlas angreifen und zerstören. Man kann die Maps alleine, also
privat spielen oder mit anderen Spielern zusammen. Da entfaltet sich der Charme
des Spiels, denn mit bis zu 3 Freunden zusammen kommt unwahrscheinlich viel
Freude auf.
Ein weiteres großes Thema des Spiels ist das Menu.
Man kann Klassen, Unterklassen, Einheiten, Waffen und vieles mehr aus- und
aufbauen. Es gibt auch ein Skillsystem mit unterschiedlichen Skill-Bäumen, es
gilt Sammlungen zu vervollständigen, Skizzen zu sammeln, man kann Gegenstände
umwandeln, Einheiten zu Missionen entsenden und vieles mehr. Das Ganze ist sehr
komplex und auf den ersten Blick auch sehr kompliziert. Da es in der Early
Access kein Tutorial dazu gibt, muss man sich eigenständig mit dem Menu und
dessen Möglichkeiten auseinander setzen. Hat man sich aber einmal reingefuchst,
ist es gar nicht mehr so kompliziert wie es anfangs schien.
Allerdings muss man an der Stelle auch erwähnen,
dass sich das Menu immer mal wieder ändern kann, oder dass plötzlich neue
Funktionen da sind, weil der Publisher immer weiterhin an dem Spiel arbeitet.
[Grafik]
Die Grafik ist sehr bunt und erscheint im comicähnlichen
Look wie z.B. Borderlands. Hin und wieder kann es zu kleineren Rucklern kommen,
wenn z.B. Spieler beitreten. Oder man sieht Arme von Zombies durch die Wand
ragen. Aber all das sind nur Kleinigkeiten. Ansonsten läuft das Spiel sehr
flüssig.
[Steuerung/Gameplay]
Die Steuerung und das Gameplay sind ein wenig
gewöhnungsbedürftig. Durch die teilweise doppelt belegten Knöpfe kann es
schnell passieren, dass man etwas durcheinanderkommt. Die Kämpfe selbst
funktionieren wie in den meisten anderen Third-Person-Shootern auch. Da wird es
erst durch die Kombination mit dem Baumodus komplizierter. Wie bereits erwähnt
gibt es für das Menu selbst kein Tutorial, was das Spiel doch eher
einsteigerunfreundlich macht.
[vergleichbare Spiele]
Das Spiel vereint einiges aus verschiedenen Genres.
Wer zum Beispiel Wellen-Shooter mag, kann sich das Spiel durchaus einmal
ansehen. Auch Freunde von 7 Days to Die werden den bekannten Baumodus in
Fortnite wiederfinden. Allerdings ist er hier auf das Wesentlichste beschränkt,
also es gibt z.B. keine Öfen, um Erze zu schmelzen. Außerdem fällt hier der
Survival-Aspekt weg, so muss man sich um die Temperatur, Infektionen oder die
Nahrung keine Gedanken machen.
[Battle Royal]
Eine Besonderheit von Fortnite ist der für alle
Free to Play erhältliche Battle Royal Modus. Alle, die sich Playerunknown's Battlegrounds
für die Konsole wünschen, werden sich hier glücklich schätzen, denn auch hier
wird man mit 99 anderen Spielern auf einer Insel abgesetzt und wer als letztes
noch steht, gewinnt. Dabei gibt es 2 verschiedene Modi, einmal kann man sich versuchen
allein durchzuschlagen. Aber wer nicht gerne allein zockt, kann mit bis zu 3
Freunden ein Team bilden und versuchen, die anderen Teams auf die Ränge zu
verweisen. Der bereits erwähnte Baumodus ist auch in Battle Royal enthalten,
was sehr hilfreich ist, um sich vor anderen Spielern zu schützen.
[Fazit]
Das Spiel bietet unwahrscheinlich viele
Möglichkeiten und das fördert die Langzeitmotivation. Man kann den Story-Modus
zwar alleine spielen, aber mit Freunden versprüht es seinen ganzen Charme und
offenbart eine Menge Spielspaß. Gerade wer gern lootet, levelt und craftet
kommt hier voll auf seine Kosten. Zudem gab es auch schon das erste Event an
Halloween und man kann darauf hoffen, dass es noch mehr davon geben wird. Zwar
gibt es immer wieder starke Veränderungen im Spiel, aber das beweist nur, dass
die Publisher immer weiter daran arbeiten, das Spiel fertigzustellen. Der
Battle Royal Modus außerdem ist eine sehr gelungene Erweiterung und bietet
ebenso viel Spaß und Freude wie das Hauptspiel.
[Wertung]
Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.
Euer FeelFree2Play-Team
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen