·
Name:
The Dark Pictures Anthology: Man of Medan
(gespielt von Mcginnes_85)
·
USK:
18
·
Genre:
Horror, Interactive Game, Action-Adventure
·
Herausgeber:
Bandai Namco Entertainment
·
Entwickler:
Supermassive Games
·
Text/Sprache:
Deutsch
·
Spielzeit:
ca. 5 Stunden
·
Singleplayer:
Ja
·
Multiplayer:
Koop mit bis zu 4 Freunden
·
Release:
30. August 2019
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
Horror-Games sind immer eine kleine
Herausforderung. Und da es sich bei Man
of Medan um die Macher von Until Dawn
handelt und wir von diesem Spiel auch schon so angetan waren, konnten wir es
uns nicht nehmen lassen und mussten in die Welt des Horrors eintauchen.
[Story]

[Charaktere]

Während des gesamten Spiels sind wir mit allen
Charakteren unterwegs, denn hin und wieder trennt sich die Gruppe und wir
verfolgen immer eine zur Situation passende Figur.
[Koop-Modus]
Am Anfang des Spiels können wir uns aussuchen, ob
wir allein oder im Koop spielen wollen. Hier können wir also einen Freund zu
einer Online-Session einladen, wobei sich jeder auf seine spielbaren Charaktere
festlegt. Dabei steuert einer 2 Figuren und der andere die restlichen 3. Wir
haben aber auch die Möglichkeit, mit 4 Freunden m Couch-Koop zu zocken. Hier
sucht sich dann seinen Charakter aus, den er steuern und dessen Abenteuer er
erleben möchte. Denn im Koop erleben wir auch das, was uns im Single-Player
verborgen bleibt, wenn sich die Gruppe getrennt hat. Aber wir spielen hier
nicht im Splitscreen, sondern die Geschichten der einzelnen Figuren
nacheinander, aber dennoch chronologisch.
[Grafik]

[Musik]
Leise im Hintergrund und mit tiefen Tönen,
untermalt der Soundtrack die Atmosphäre und trägt auf seine Art zu einer
Gruselatmosphäre bei. Vor allem, wenn man das Spiel mit Headset oder wenigstens
Kopfhörern spielt, was wir euch dringend ans Herz legen.
[Steuerung/Gameplay]
Die Steuerung ist für ein Interactive Game typisch
auf das Nötigste beschränkt. Wir laufen über das Geisterschiff, interagieren
mit Gegenständen, um es uns genauer anzusehen und treffen in QTE und Gesprächen
Entscheidungen. Diese Entscheidungen sollte man aber nicht Leichtfertig
treffen, denn sie entscheiden womöglich über Leben und Tod eines unserer
Protagonisten. Dahingehend gibt uns das Spiel aber auch eine kleine Hilfe. Im
Spiel sind überall ein paar Bilder versteckt. Sehen wir sie uns an, bekommen
wir einen kleinen Einblick in die Zukunft. Der Ausschnitt ist weder besonders
groß, noch besonders lang, enthält aber genug Informationen, dass wir die
Situation im Spiel erkennen können, wenn sie da ist. Wir haben auch jederzeit
die Möglichkeit, die Vision im Menü noch einmal anzusehen, um dann die richtige
Entscheidung zu treffen. Hin und wieder kommt es auch zu Situationen, in denen
wir uns verstecken und mucksmäuschenstill sein müssen. Um das zu gewährleisten,
wir uns unser Herzschlag angezeigt und wir müssen in den richtigen Momenten
eine Taste drücken, um uns nicht zu verraten. Auch hier kann das Scheitern zum
Tod führen. Sehen wir uns auf dem Schiff gründlich genug um, finden wir immer
wieder kleine Dokumente oder Hinweise darauf, was mit der ursprünglichen Besatzung
passiert ist. Ab und zu wird unser Abenteuer an bestimmten Stellen unterbrochen
und wir gelangen zum Kurator, der uns die Geschichte erzählt. Auch hier
erhalten wir den ein oder anderen mehr oder weniger brauchbaren Hinweis, was
uns noch erwartet bzw. was hinter den ganzen Ereignissen stecken mag. In
manchen Situationen zickt die Steuerung zwar ein wenig rum, aber das liegt vor
allem an der weitgehend festen Kameraperspektive und hält sich auch in Grenzen.
[vergleichbare Spiele]
Bei Man of
Medan handelt es sich um ein Interactive Game und besticht vor allem durch
sein ruhiges Gameplay und seine atmosphärische Geschichte. Daher empfehlen wir
das Spiel allen, die Games wie Until Dawn, Life is Strange, Detroit: Become
Human, A Way Out, Hidden Agenda oder die Telltale-Spiele mögen.
[Fazit]

[Wertung]
An der Stelle geht unser Dank an Bandai Namco, die uns die tollen Bilder
zur Verfügung gestellt haben. Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.
Euer FeelFree2Play-Team
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen