Samstag, 20. Oktober 2018

Rezension "Shadow of the Tomb Raider"


·        Name: Shadow of the Tomb Raider
(gespielt von Mcginnes_85)
·        USK: 16
·        Genre: Action-Adventure
·        Herausgeber: Square Enix
·        Entwickler: Eidos Montreal, Crystal Dynamics
·        Text/Sprache: Deutsch
·        Spielzeit: ca. 30 Stunden
·        Singleplayer: Ja
·        Multiplayer: Nein
·        Release: 14. September 2018



Liebe Freunde des guten Geschmacks,

endlich feiert der dritte Teil der Reboot Trilogie Shadow of the Tomb Raider Release. Wir haben uns für und mit euch zusammen den angeguckt, ob Lara zu der taffen Frau geworden ist, als die wir sie kennen.

[Story]
Nach den Enthüllungen aus dem Vorgänger Rise of the Tomb Raider begibt sich Lara nach Mexiko. Dort stößt sie auf ein Artefakt, hinter dem auch der Orden Trinity her ist. Doch die Archäologin begeht einen Fehler, denn sie nimmt das Artefakt an sich und löst damit den Weltuntergang aus. Jetzt muss sie sich nicht nur Trinity in den Weg stellen, sondern auch noch die Apokalypse aufhalten.

[Charaktertiefe]
Lara hat in den ersten beiden Rebootteilen schon eine ordentliche Entwicklung durchgemacht. Leider wird diese hier nicht so richtig weitergeführt. An einigen Stellen wirkt sie noch weinerlicher als sie es im ersten Reboot war. Außerdem glaubt sie sofort jeden Vorwurf, den man ihr macht, ohne darüber nachzudenken. Besonders bitter ist allerdings der Punkt, an dem die knallharte Lara, zu der sie werden sollte, kurzzeitig zurück ist. Das hätte der Wendepunkt werden müssen. Aber schon im nächsten Moment ist sie wieder verschwunden und scheinbar ist jede Entwicklung, die sie durchgemacht hat, verloren.

[Grafik]
Das gesamte Spiel sieht wunderschön aus und wirkt sehr realistisch. Lara selbst ist allerdings etwas sehr glatt und weich. Fast schon zu weich. Auch Dreck und Schlamm auf ihrer Haut sieht einfach aus wie aufgemalt, wie ein Bodypaint. Aber neben kleineren Problemen beim Cutscenewechsel sind uns keine groben Fehler aufgefallen.

[Steuerung/Gameplay]
Die Steuerung ist recht einfach gehalten und dadurch auch leicht zu verinnerlichen, auch weil es keine Doppelbelegungen gibt. Das Gameplay ist auch genau das, was man von einem Tomb Raider erwartet. Als erstes haben wir eine Karte, die aufgedeckt werden möchte. Dann gibt es diverse Sammelobjekte, die gefunden werden wollen. In den Ortschaften stehen uns einige Nebenquests zur Verfügung, die wir angehen können. Ebenso finden sich dort einige Herausforderungen, wie eine gewisse Anzahl an Federn sammeln oder ähnliches. Und natürlich sind wieder die obligatorischen Krypten vorhanden, die mit ihren enthaltenen Rätseln eine kleine Herausforderung für sich darstellen. Ansonsten haben wir auch noch den ein oder anderen Kampf im Stil von Uncharted.

[Vergleich mit anderen Teilen der Reihe]
Im Vergleich zum ersten Teil der Reboottrilogie sind die Kämpfe wesentlich weniger und das Spiel konzentriert sich, wie auch schon der zweite Teil der Trilogie, mehr auf das Entdecken der Karte und das Lösen der Rätsel. Ein Kritikpunkt vom Vorgänger war, dass die Krypten nur optional waren und sich nicht in die Story integriert haben. Auch das wurde verbessert. Insgesamt spielt es sich tatsächlich wie ein Tomb Raider Teil.

[vergleichbare Spiele]
Wer schon die ersten beiden Teile der Trilogie gespielt hat, macht mit Shadow of the Tomb Raider nichts falsch. Auch Freunde von Action-Adventuren wie Uncharted sollten einmal einen genaueren Blick auf die Trilogie werfen.

[Fazit]
Nach einem sehr guten zweiten Teil ist Shadow of the Tomb Raider leider etwas enttäuschend. Die Erwartungen waren sehr hoch und wurden leider nicht erfüllt. Das Thema Trinity wirkt mittlerweile als überholt und in die Länge gezogen. Dafür lädt die Karte zum Erkunden ein, die Rätsel sind auch sehr gut geworden und die Balance zu den Kämpfen geht ebenfalls in Ordnung. Es macht dennoch sehr viel Spaß und wir sind gespannt, ob es noch weitere Abenteuer mit unserer sexiest Grabräuberin ever gibt.

[Wertung]


An der Stelle geht unser Dank an Square Enix, die uns die tollen Bilder zur Verfügung gestellt haben. Damit wünschen wir euch noch einen schönen Tag.

Euer FeelFree2Play-Team

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen